Der Bläserkurs

Festliche Klänge der Blechbläser, fetzige Saxophone in der Bigband, funkelnde Querflöten, Tuben und Hörner neben feinen Klarinetten im Orchester - die Bandbreite der Möglichkeiten mit einem Blasinstrument ist groß! Das gemeinsame Musizieren ist leicht und macht sehr viel Freude! Die Tür zu dieser Welt möchten wir für euch Fünft- und Sechstklässler aufschließen und bieten euch die Möglichkeit an, bei uns ein Blasinstrument neu zu erlernen!

 

Unser Bläserkurs beim Weihnachtskonzert 2022. Die SchülerInnen können bereits nach 4 Monaten

Unterricht am Gemeinschaftserlebnis des Schulweihnachtskonzertes aktiv teilhaben!

 

 

Wie funktioniert der Bläserkurs?

Der Bläserkurs startet zu Beginn der 5. Klasse und endet am Ende der 6. Klasse. 

Zu Beginn des Kurses probieren wir zuerst einmal die verschiedenen Blasinstrumente aus und helfen bei der Entscheidung für das Instrument. Auch bei der Vermittlung des Leihinstrumentes stehen wir mit Rat zur Seite.

Nach dem ersten Ausprobieren geht es dann mit dem Suchen der Töne und dem Entdecken des Klangs los. Trompeten, Posaunen und die Tuba, Klarinetten, Querflöten und Saxophone erklingen zunächst einstimmig, bald aber auch mehrstimmig. Somit können die BläserInnen nach kurzer Zeit schon bei den Schulkonzerten auftreten und sorgen dort für Begeisterung unter den Zuhörern und Stolz bei den Schülerinnen und Schülern. 

 

Schüler und Schülerinnen, die 2 Jahre ihr Instrument gelernt haben, können im Anschluss in der Bigband, in der Blechbläser-AG oder im Vororchester und später im Schulorchester mit ihren Freundinnen und Freunden musizieren.

  

 

Was kostet der Bläserkurs?

Mit einem monatlichen Beitrag von nur 25,- € seitens der Eltern findet 1 x wöchentlich Gruppenunterricht auf dem Blasinstrument statt (entweder in der Blechbläser- oder in der Holzbläsergruppe), in dem das Instrument erlernt wird. Hinzu kommt eine gemeinsame Ensemblestunde mit allen Bläserinnen und Bläsern. Hier wird gemeinsam in einem großen Blasorchester Musik gemacht. Lediglich die Leihgebühr für das Instrument (ca. 20,- € pro Monat) kommt noch dazu.  

 

 

Welche Vorteile bringt der Bläserkurs?

Das Erlernen eines Blasinstrumentes fördert die Konzentration, schult das Hörvermögen und die Wahrnehmung durch das mehrstimmige Spiel. Das Lernen in der Gruppe macht Spaß und motiviert.  Außerdem lernt man ganz schnell viele nette Gleichaltrige kennen. Klassenübergreifende Freundschaften entstehen!

 

 

 

Lust bekommen? Dann am besten gleich das Anmeldeformular herunterladen und im Sommer loslegen! 

 

 

 

 

 

Ansprechpartnerin:

 

Ann-Kathrin Raming (Rg)

Email: ann-kathrin.raming@schule-sh.de 

Unsere Erlebnisse

2024 Weihnachtskonzert

2024 Openair-Konzert auf dem Schulhof mit der Bigband

2024 Sommerkonzert